Solarmontage
Die Gebäudehüllen-Branche ist dringend auf Fachkräfte angewiesen. Der Königsweg bleibt dabei der Weg über die Berufslehre. Doch auch für Personen, die aus anderen Berufen umsteigen wollen oder welche die Voraussetzungen für eine Lehre nicht erfüllen, gibt es attraktive Möglichkeiten, ins Berufsfeld einzusteigen.
Fachkurs Solarmontage jetzt in Zürich!
Der Bau von Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. Eine fachgerechte Installation ist Voraussetzung, damit diese Anlagen einwandfrei Strom generieren.
Als Solarmonteur:in unterstützen Sie die Fachkräfte auf dem Dach bei der Montage von Solaranlagen. Die Ausbildung im Bereich der alternativen Energiegewinnung gibt Ihnen weitere Perspektiven in einer der zukunftsträchtigsten Branchen.

Einblick in die Welt der Solarmontage – Ihr Schnuppertag
Der Schnuppertag bietet Ihnen eine spannende Möglichkeit, einen ersten Einblick in das Berufsfeld der Solarmontage zu gewinnen. Sie erleben hautnah, wie die Arbeit mit Solarpaneelen aussieht, und erfahren, was unser umfassender Solarkurs Ihnen bietet.
Was erwartet Sie?
- Eine Einführung in die Grundlagen der Solarmontage und die praktischen Tätigkeiten in diesem Bereich.
- Sie sehen, wie präzises Arbeiten und fachgerechte Montage zur Energiewende beitragen.
Nutzen Sie diesen Tag, um herauszufinden, ob die Solarmontage der nächste Schritt für Ihre berufliche Zukunft sein könnte!
Schnuppertag-Termine:
07.03.25, Freitag
28.03.25, Freitag
09.05.25, Freitag
13.06.25, Freitag
04. 07.25, Freitag
22.08.25, Freitag
05.09.25, Freitag
Fachkurs Solarmontage NQR2 mit Branchenzertifikat
Zielgruppe
Quereinsteiger und Quereinsteigerinnen, Handwerker und Handwerkerinnen und Personen, die in den Solarbereich einsteigen möchten.
Ziele
Teilnehmende sind qualifiziert, als Hilfsarbeitskraft für die Solarbranche zu arbeiten. Sie erhalten die Berechtigung, an den Solarmontage NQR3 Polybau Fachkursen (in Planung) in Schwerzenbach oder Uzwil teilzunehmen.
Kurskosten CHF 4'200.00
Swissolar Verbandsmitglieder erhalten einen Rabatt von CHF 600.-
Gebühr Branchenzertifikat CHF 200.-
Branchenzertifikat
Nach den 12 Kurstagen wird eine Branchenzertifikatsprüfung über das Tätigkeitsfeld Solarmontage durchgeführt. Geprüft wird das theoretische und praktische Wissen. Der zeitliche Aufwand dauert maximal 1 Tag pro teilnehmende Person.
Das Polybau-Branchenzertifikat bestätigt gegenüber den Verbänden «Gebäudehülle Schweiz» und «Swissolar», dass die Mindestanforderungen als Hilfsarbeitskraft für die Solarbranche erreicht wurden. Das Zertifikat Niveau NQR2 legitimiert die Teilnahme an Solarmontage NQR3 Polybau Fachkursen in Schwerzenbach oder Uzwil.



Kursstaffel 1:
11.2. – 13.2.25 (Di. – Do.)
18.2. – 20.2.25 (Di. – Do.)
25.2. – 27.2.25 (Di. – Do.)
04.3. – 06.3.25 (Di. – Do.)
11.3. – 12.3.25 (pro Person einer der Prüfungstage am Di. oder Mi.)
Kursstaffel 2:
25.3. – 27.3.25 (Di. – Do.)
01.4. – 03.4.25 (Di. – Do.)
08.4. – 10.4.25 (Di. – Do.)
15.4. – 17.4.25 (Di. – Do.)
22.4. – 23.4.25 (pro Person einer der Prüfungstage am Di. oder Mi.)
Kursstaffel 3:
10.6. – 12.6.25 (Di. – Do.)
17.6. – 19.6.25 (Di. – Do.)
24.6. – 26.6.25 (Di. – Do.)
01.7. – 03.7.25 (Di. – Do.)
07.7. – 08.7.25 (pro Person einer der Prüfungstage am Mo. oder Di.)
Kursstaffel 4:
12.8. – 14.8.25 (Di. – Do.)
19.8. – 21.8.25 (Di. – Do.)
26.8. – 28.8.25 (Di. – Do.)
02.9. – 04.9.25 (Di. – Do.)
09.9. – 10.9.25 (pro Person einer der Prüfungstage am Di. oder Mi.)
Kursstaffel 5:
30.09. – 02.10.25 (Di. – Do.)
07.10. – 09.10.25 (Di. – Do.)
14.10. – 16.10.25 (Di. – Do.)
21.10. – 23.10.25 (Di. – Do.)
28.10. – 29.10.25 (pro Person einer der Prüfungstage am Di. oder Mi.)
Anmeldung Solar Schnuppertag
Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich via Mail solar@fachhaus.ch oder Telefon 076 567 3303.